Du möchtest Transformationsprozesse in Deiner Organisation voranbringen?

Wie können wir Dich unterstützen?

Welche Zukunftsthemen geht ihr in eurer Organisation gerade gleichzeitig an? 

Ihr wollt besser mit den vielen und komplexen Prozessen umgehen?

Wir begleiten die Transformationsprozesse in eurer Organisation und unterstützen euch mit Interventionen dabei Denkräume zu öffnen, Perspektiven zu wechseln und Zusammenhänge zu erkennen.

Icon Begleitung

Ich möchte Dynamiken und Lösungswege erkennen.

Icon Workshops

Ich möchte Zukunft mit Hilfe der Theory U gestalten.

Icon System-Aufstellung

Ich möchte Transformationsprozesse nachhaltig angehen.

Wir begleiten Organisationen

Transformationsprozesse verstehen wir als persönliche und kollektive Wachstums­prozesse. Dabei vertrauen wir darauf, dass Menschen eine stimmige Begegnung körperlich wahrnehmen und darauf aufbauend Lösungen zum Wohle aller entwickeln können.

Ein Wesensmerkmal von create emcounter ist es, die persönliche und gruppen­bezogene Körperintelligenz sichtbar zu machen.

Mit Hilfe dieses Wissens kannst Du Transformationsprozesse nachhaltig gestalten.

Eine Gruppe Menschen arbeitet gemeinsam an einer küsntlerischen Installation, indem sie schwarze Fäden in einem Raum zu einem Netz verbinden.

Gewinne Einsichten für echten Wandel.

Wir entwickeln Workshops

Die Theory U inspiriert euch, Transformationsprozesse grundlegender anzugehen.

Ihr schafft Transparenz, führt empathische Gespräche und baut Vertrauen auf.

So könnt ihr mit gesundem Handeln auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten.

Das U steht dabei für die Tatsache, dass man nicht den direkten Weg vom aktuellen Zustand A zu einem zukunftsgerichteten Zustand B gehen kann. Vielmehr bedarf es eines tiefen Reflektierens und das Durchtauchen durch einen Punkt, in dem man sich die basalen Bestandteile vergegenwärtigt, um das wirklich Neue entstehen lassen zu können.

Wir unterstützen dabei mit Workshops entlang des U Prozesses. Dabei wenden wir die körperbasierten Methoden wie das Social Presencing Theater an.

Erlebe Vertrauen als Basis für Zukunftsgestaltung.

Wir bieten Systemaufstellung

Der Elefant im Raum symbolisiert das Unausgesprochene und Belastende und möchte wertschätzend erkannt und benannt werden.

Wie in Familien werden in Organisationen nicht nur Gründungsmythen und Erfolgsgeschichten, sondern unter der Oberfläche auch einschneidende Ereignisse und organisationale Traumata weitergegeben. Werden diese eingeschriebenen Bedeutungen erkannt und bearbeitet, lässt sich eine wünschenswerte Zukunft freier gestalten.

Wir arbeiten mit verschiedenen Ansätzen der Systemaufstellung: Der Systemischen Strukturaufstellung mit Organisationsyaufstellungen, Familienystemen und mit Anliegen oder der Traumaaufstellung. Da wo es Sinn macht verbinden wir die Ansätze miteinander.

Gestalte ein Arbeitsumfeld, das Vertrauen ermöglicht.

Wie können wir Dich als Führungskraft bei Deinen Transformationsthemen unterstützen?

Sicher hast Du bereits erleben können, dass flexible und stimmige Prozesse von Vertrauen getragen werden. Aus dem Erleben von Gemeinsamkeit lassen sich leichter Startpunkte und konkrete Schritte entwickeln.

Du kennst die Herausforderung, wie schwierig es ist die unterschiedlichsten Stimmen einzubeziehen und eine gemeinsame Perspektive zu entwickeln.

Du möchtest echtes Verständnis füreinander fördern ohne die Dinge in sich ständig wiederholenden Meetings zu zerreden.

Wir unterstützen Dich dabei das Vertrauen innerhalb des Teams zu stärken und bereiten mit Dir den Boden für eine gute Zusammenarbeit.

Die Zukunft erforschen, wertschätzend Führen oder einen Empathie-Hub aufbauen? Co-Creation in der Organisation fördern?

Wenn Du diese Worte mit Leben füllen möchtest, bieten wir Dir als Führungskraft die Möglichkeit Dein Führungsrepertoire zu erweitern.

Lerne zur Lösung Deiner aktuellen Fragestellungen Embodied Leadership kennen.

Nutze die Wirksamkeit der Theory U und von Systemaufstellungen in Deinem Change Management Prozess.

Erweitere Deine Möglichkeiten

Indem Du die gesamte Wahrnehmumgskompetenz Deines Teams einbeziehst

Erlebt Gemeinsamkeit

Geht Themen, die ihr ein für alle Mal klären wollt, wertschätzend an.

Findet wirklich neue Lösungen

Entwickelt aufbauend auf der Intuition im Team wirklich neue Lösungen.

Für mich war der intime und geschütze Rahmen besonders hilfreich, um über bestimmte Themen nach­zudenken und zu sprechen.

Die sehr diversen Methoden, das Betrachten von Pro­ble­men aus anderen Per­spe­k­ti­ven, der Input aus der Gruppe, die Erkennt­nis, dass Verän­der­ung möglich ist.

Die Stärkung des Ichs und die Betonung der Bedeutung des Ichs für die Arbeit.
Das Vertrauen in die eigene Wahr­nehmung und die Not­wendigkeit diese Wahr­nehmung zu priorisieren.

Entscheider haben oft Angst, es kommen Sachen hoch, die schwer handlebar bist, wir verstehen, dass das mulmig ist und wir können helfen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner